Über mich
Mein Name ist Dr. Simone Mergenthaler, und ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin. Nach meinem Studium und der anschließenden Facharztausbildung habe ich seit 2021 als Fachärztin in einer angestellten Position gearbeitet. In dieser Zeit habe ich die verschiedenen Facetten der Medizin intensiv kennengelernt – sowohl die Schulmedizin als auch die Herausforderungen, die mit einer rein kassenärztlichen Versorgung verbunden sind.
Während meiner Arbeit habe ich schnell festgestellt, dass eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit und Heilung in einem rein kassenmedizinischen System oft schwer umzusetzen ist. Der Wunsch, meinen Patienten eine individuellere, tiefgreifendere Betreuung zu bieten, hat mich zunehmend dazu bewegt, einen neuen Weg zu gehen.
Nach meiner Elternzeit habe ich deshalb den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um meinen Patienten die ganzheitliche Therapie anbieten zu können, die ich für sinnvoll und notwendig halte. In meiner Praxis verfolge ich einen integrativen Ansatz, bei dem nicht nur Symptome behandelt werden, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Seele – im Mittelpunkt steht.
Es ist mir besonders wichtig, dass Sie sich bei mir als Patientin oder Patient rundum wohl und verstanden fühlen. In einer vertrauensvollen Zusammenarbeit strebe ich danach, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen und mit Ihnen gemeinsam einen individuellen, nachhaltigen Behandlungsplan zu entwickeln.
Für die Diagnostik setze ich unter anderem kinesiologische Testverfahren ein, die es ermöglichen, Ihren individuellen Gesundheitszustand ganzheitlich und präzise zu erfassen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleiten zu dürfen.


Bioresonanztherapie – sanfte Regulation für den Körper
Die Bioresonanztherapie ist ein ganzheitliches, schmerzfreies Diagnose- und Therapieverfahren, das auf den individuellen Schwingungen des Körpers basiert. Sie wurde in den 1970er-Jahren von dem deutschen Arzt Franz Morell gemeinsam mit dem Elektroingenieur Erich Rasche entwickelt und in die medizinische Anwendung gebracht. Ziel der Methode ist es, störende Frequenzmuster – etwa durch Allergene, Unverträglichkeiten oder auch Krankheitserreger wie Viren und Bakterien – zu erkennen und gezielt auszugleichen. Über ein spezielles Gerät werden körpereigene elektromagnetische Signale analysiert und moduliert, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Besonders bewährt hat sich die Bioresonanztherapie bei Allergien, Hautreaktionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie bei chronischen Infekten oder Belastungen durch Erreger. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und eignet sich auch sehr gut für Kinder und Kleinkinder. Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Beschwerden – oft schon nach wenigen Sitzungen.

Bioidentische Hormontherapie
Die bioidentische Hormontherapie ist ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept zur Regulierung hormoneller Ungleichgewichte – zum Beispiel in den Wechseljahren, bei PMS oder bei hormonell bedingten Erschöpfungszuständen. Dabei kommen Hormone zum Einsatz, die in ihrer molekularen Struktur den körpereigenen Hormonen entsprechen. Ziel ist es, das hormonelle Gleichgewicht auf natürliche Weise wiederherzustellen und so das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Behandlung basiert auf einer ausführlichen Anamnese, Laboranalysen und einer engmaschigen Verlaufskontrolle. Die Dosierung erfolgt in der Regel niedrig und wird individuell angepasst. Bioidentische Hormone können in Form von Cremes, Kapseln oder transdermalen Pflastern verabreicht werden.
Diese Therapieform eignet sich besonders für Frauen und Männer, die eine sanfte, körpernahe und gut verträgliche Alternative zur klassischen Hormontherapie suchen.

Hämo-Lasertherapie (intravaskuläre Laserblutbestrahlung)
Die Hämo-Lasertherapie ist ein innovatives Verfahren aus der Regulationsmedizin, bei dem das Blut direkt mit einem sanften Laserlicht bestrahlt wird. Über eine feine Lichtleitersonde, die in eine Vene eingeführt wird, gelangt Laserlicht gezielt ins Blutgefäßsystem. Dort wirkt es stimulierend auf die Mitochondrien, verbessert die Zellatmung und unterstützt die körpereigene Regeneration auf tiefgreifende Weise.
Die Methode kann den Stoffwechsel aktivieren, das Immunsystem stärken, die Durchblutung verbessern und entzündungshemmend wirken. Sie findet unter anderem Anwendung bei chronischer Erschöpfung, Durchblutungsstörungen, Infektanfälligkeit, Schmerzsyndromen und im Rahmen ganzheitlicher Aufbau- oder Entgiftungskonzepte.
Als schonende, gut verträgliche Behandlung lässt sie sich auch mit anderen naturheilkundlichen Therapien kombinieren. Die Hämo-Lasertherapie wird individuell angepasst und erfolgt unter ärztlicher Aufsicht.